Weißt Du was passiert, wenn Du in MeisterTask die Enter-Taste drückst? Das kommt darauf an, wo Dein Cursor sich gerade befindet, doch in der Regel bestätigst Du mit der Enter-Taste schlicht die Aktion, die Du gerade machst. Was nie passiert, ist das Meister Task einen neuen Absatz eingefügt.
Doch die Sache ist die: Gerade bei längeren Aufgaben, Checklistenpunkten oder Kommentaren können Absätze hilfreich sein, um den eingegebenen Text zu strukturieren. Daher gibt es bei MeisterTask die Möglichkeit Absätze einzufügen. Wie das funktioniert, verraten wir Dir jetzt.
Absätze werden großgeschrieben
Um in MeisterTask einen Absatz einzufügen tust brauchst Du neben der Enter-Taste noch die Umschalttaste, die normalerweise aus einem kleinen Buchstaben wie “a” den großgeschriebenen Buchstaben “A” macht.
Wenn Du die Umschalttaste gedrückt hältst und dann erst auf Enter drückst, springt Dein Cursor in MeisterTask in die nächste Zeile. Wenn Du die Enter-Taste gleich zwei Mal drückst, hast Du einen Absatz eingefügt.
Geheimtipp: gesendete Kommentare bearbeiten
Besonders sensibel ist die Sache mit der Enter-Taste bei Kommentaren. Statt einen neuen Absatz einzufügen, sendet MeisterTask den Kommentar einfach ab und Dir bleibt nichts anderes übrig, als einen neuen Kommentar zu beginnen…
…oder Du bearbeitest Deinen Kommentar einfach nachträglich. Um das zu tun gehst Du einfach mit der Maus auf Deinen Kommentar und klickst auf das kleine Pfeil-Symbol, das oben rechts im Kommentar erscheint und dann auf “Bearbeiten”. Jetzt kannst Du ganz entspannt einen Absatz in Deinen Kommentar einfügen und diesen in Ruhe zu Ende schreiben. Wenn Du fertig bist, erkennt jeder im Team an einem kleinen Hinweis, dass Du Deinen Kommentar nachbearbeitet hast.
Fazit
An dieser Stelle ist es schön zu wissen, wie Du einen Absatz in MeisterTask einfügen kannst, doch setze Deine neue Superkraft bitte weise ein. MeisterTask ist ein Tool, dass Dir helfen soll Aufgaben in kleine Schritte zu zerteilen, damit diese schnell abgearbeitet werden können. Lange Texte, die Formatierungen benötigen beschreiben in der Regel keine kleinen Schritte. Überlege also in Zukunft gern einmal kurz, ob ein Aufgaben-Schritt, der Absätze benötigt eine perfekte Größe hat, oder lieber in weitere Schritte aufgeteilt werden sollte.