Über das Projekt
Hast Du schon einmal einen Golfschläger geschwungen? Was einfach aussieht ist eine echte sportliche Herausforderung, bei der es um Präzision und Körperkontrolle geht. Zudem bietet das Golfen an der frischen Luft einen fantastischen Ausgleich zu unserem immer digitaler werdenden Alltag.
Wenn auch Du Lust hast Deine Fähigkeiten im Golf auszubauen, bist Du bei Tesi-Golf genau richtig. Das Team von Tesi-Golf hat es sich zum Ziel gesetzt, Golf zu einem Breitensport zu machen. Dafür steht das Team fast jeden Tag in der eigenen Werkstatt und fertig individuelle Schläger, die perfekt auf die Bedürfnisse der Spieler abgestimmt sind.
Ziel des Projektes
Suchmaschinenoptimierung
Tesi-Golf spricht eine neue Zielgruppe von Golfern an. Ziel das Projektes ist es, dass diese Zielgruppe den Online-Shop findet.Dauer des Projektes
Dezember 2018 bis Heute
Projketbudget
10.000 € jährlich
benötigte Fähigkeiten zur Projektumsetzung
- Aufbau Partner-Netzwerk
- Backlink-Aufbau
- Content-Optimierung
- Keyword-Recherche
- Offpage-Optimierung
- Onpage-Optimierung
- Produkt-Pflege
- SEO-Optimierung
Projektverlauf
Tesi-Golf ist ein lokales Ladengeschäft, dass sich im Zuge seiner Digitalisierung für den Aufbau eines zusätzlichen E-Commerce-Standbeins entscheiden hat. Die Golf-Branche erfreut sich einer kaufstarken Zielgruppe. Die Herausforderung der Branche liegt darin, dass die Zielgruppe immer älter wird und es an Nachwuchs fehlt.
Tesi-Golf hat es sich zum Ziel gesetzt Golf endlich zu einem Breitensport zu machen und so dafür zu sorgen, dass der Sport jenen Nachwuchs bekommt, der seit Jahren fehlt. Für die Erschließung dieser neuen Zielgruppe setzt Tesi-Golf auf ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zu Beginn des SEO-Projektes musste im ersten Schritt die Frage beantwortet werden, wie die neue Zielgruppe erschlossen werden kann. Da die neuen Golfer noch nicht wissen, dass sie einmal Golfer sein werden, konnte an dieser Stelle nicht auf einer vorhandenen Online-Community aufgebaut werden. Daher begann das Projekt mit vielen kleinen Tests verschiedener Maßnahmen mit denen versucht wurde die neue Zielgruppe anzusprechen. Erfolgversprechende Maßnahmen wurden beibehalten und hochgefahren, nicht erfolgreiche Maßnahmen eingestellt.
Projekterfolge
Dank vieler kleiner Maßnahmen gelang es die Sichtbarkeit des Online-Shops von 2018 auf 2020 um 200% zu steigern und eine Umsatzsteigerung von 25% pro Jahr zu erreichen